Kategorien
Bauvorhaben

Baubeginn für jüngstes Objekt der DWG eG in Buchen

Buchen im Odenwald ist eine 18.000 Einwohner-Stadt im Norden Baden-Württembergs, die seit geraumer Zeit die Aufmerksamkeit der DWG eG geweckt hat. Zu verdanken hat die Odenwaldstadt dies unter anderem der nahezu idealen Kombination von zentraler Lage im Städtegürtel zwischen den Metropolregionen Rhein-Main und Stuttgart und einem ausgesprochen attraktiven Wohnumfeld. Die wegen der zahlreichen hier aufzufindenden Mariensäulen und anderen religiösen Kleindenkmalen als „Madonnenländchen“ bezeichnete Region besticht mit einer herrlichen Landschaft zwischen Neckar, Main und Tauber. Gleichzeitig bietet die Metropolregion Rhein-Neckar als siebtgrößter Ballungsraum Deutschlands eine vielfältige Unternehmenslandschaft und einen attraktiven Arbeitsmarkt.

Kategorien
Bauvorhaben

Baubeginn beim Vorhaben der DWG eG in Obernburg

Nach vielen Monaten der Vorbereitung ist in der Römerstraße in Obernburg nun endlich der Startschuss gefallen. Der offizielle Baubeginn bedeutet in diesem Fall zunächst einmal vorbereitende Maßnahmen, denn bevor mit den Arbeiten für den Neubau eines modernen Apartmenthauses begonnen werden kann, muss das baufällige Bestandsgebäude auf dem Grundstück abgerissen werden. Über die Komplexität des Gebäuderückbaus, für den die DWG eG ein gesondertes Abrissgutachten hatte erstellen lassen, wurde an dieser Stelle bereits in einem Beitrag im September berichtet. Jetzt wird mit den Abbrucharbeiten mitten in der Altstadt von Obernburg begonnen.

Kategorien
Bauvorhaben

Neuigkeiten vom Bauvorhaben der DWG eG in Mainz

Wer die DWG eG kennt, der weiß, dass sie bei jedem einzelnen ihrer Projekte bestrebt ist, das Beste für die Mitglieder, aber auch für den Standort herauszuholen. Ein Paradebeispiel hierfür ist das Objekt in der Saarstraße in Mainz. Seit dem Kauf im Jahr 2017 hat die Genossenschaft aus Großwallstadt kontinuierlich an ihren Plänen für die Weiterentwicklung des Objektes gearbeitet. Das Bestandsgebäude aus dem Baujahr 2003 wurde in dieser Zeit bereits von einer vernachlässigten Immobilie mit 60 Prozent Leerstand in ein quicklebendiges Apartmenthaus mit 45 größtenteils von Studenten bewohnten Wohnungen und vier gefragten Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss verwandelt.

Doch das über 2.600 Quadratmeter große Grundstück hat aus Sicht der DWG eG noch viel mehr Potenzial, als in dem Bestandsgebäude realisiert werden konnte. Aus diesem Grund wuchs die Idee, unmittelbar angrenzend an das Apartmenthaus eine Freifläche für den Bau eines weiteren Gebäudes zu nutzen. Bereits Anfang August wurde an dieser Stelle über die Neubaupläne in der Saarstraße berichtet. Nachdem an dem Konzept immer und immer wieder gefeilt wurde, informiert die Genossenschaft aus Großwallstadt im heutigen Beitrag über den neuesten Stand der Planungen für das Neubauprojekt in Mainz.

Kategorien
Bauvorhaben

Wohn- und Gewerbeobjekt in Nauheim: Die DWG eG investiert in weitere Aufwertungsmaßnahmen

Bereits im Jahr 2018 hat die DWG Genossenschaft das in den 1970er Jahren erbaute Objekt mit rund 55 Wohneinheiten und Gewerbefläche gekauft. Seitdem erfolgen kontinuierliche Optimierungen im Außen- und Innenbereich. Wichtig dabei: Es werden keine Mieter vertrieben, indem etwa ungefragt Sanierungsarbeiten durchgeführt werden und anschließend die Miete erhöht wird. Stattdessen legt die DWG mit Sitz in Großwallstadt Wert darauf, in den Wohnungen von Bestandsmietern insbesondere Maßnahmen durchzuführen, die tatsächlich akut und notwendig sind, zum Beispiel undichte Fenster auszutauschen, um die Wärmedämmung zu steigern. Dies dient letztendlich auch maßgeblich dem Mieter selbst, der dadurch geringere Heizkosten hat.

Kategorien
Bauvorhaben

Abrissarbeiten und Neubauprojekt der DWG eG in Obernburg: Baubeginn rückt immer näher

Die Planungsarbeiten für das Bauvorhaben der DWG eG in Obernburg schreiten in zunehmendem Tempo dem Baubeginn entgegen. Die Pläne für das bereits im Jahr 2019 erworbene Grundstück mit Altbebauung haben im Zuge dieser zwei Jahre einige Korrekturschleifen durchlaufen, um für den Wohnungsbestand und somit die Mitglieder ein optimales Konzept zu erarbeiten. Die Baugenehmigung für den letzten Planungsstand, der einige Modifikationen der ursprünglichen Baupläne enthielt, wurde im April dieses Jahres erteilt. So konnte die DWG eG bereits die nächsten Schritte der Ausführungsplanung beschreiten. In dieser Woche berichtet die Genossenschaft aus Großwallstadt über den aktuellen Stand des Bauvorhabens in der unterfränkischen Römerstadt.

Kategorien
Aktuelles Bauvorhaben

DWG eG wertet Gebäude in der Frohsinnstraße auf

Als Wohnungsbaugenossenschaft hat sich die DWG eG zur sicheren Versorgung ihrer Mitglieder mit bezahlbarem und lebenswertem Wohnraum verpflichtet. Um diese selbstgesteckte Aufgabe erfüllen zu können, fokussiert die Genossenschaft aus Großwallstadt ihre Aktivitäten auf jene Regionen, in denen die größte Nachfrage vonseiten ihrer Mitglieder besteht. Bereits in der vergangenen Woche haben wir einen Immobilienschwerpunkt im malerischen Buchen im Odenwald vorgestellt.

Über die Jahre hat sich auch in Bayern eine tragende Säule im Immobilienbestand der DWG eG herausgebildet: In Aschaffenburg hält die Genossenschaft bereits seit Jahren die Dümpelsmühle und das Victoria-Haus, im Sommer vergangenen Jahres wurde mit dem Erwerb eines dritten Objektes der Immobilienbestand in der unterfränkischen Stadt noch weiter ausgebaut. Von diesem Gebäude in der Frohsinnstraße gibt es jetzt Neuigkeiten zu berichten.

Kategorien
Aktuelles Bauvorhaben

DWG eG hat Bauantrag für Objekt in Bad Kreuznach eingereicht

Die DWG eG ist als Wohnungsbaugenossenschaft stets bestrebt, das Immobilienportfolio um für die Mitglieder interessante Objekte zu erweitern. Die Genossenschaft aus Großwallstadt hat hier stets ein offenes Auge für hochwertige Objekte in attraktiver Lage, die den Mitgliedern für die Zukunft eine hohe Wohnqualität versprechen. Eine der neuesten Neuerwerbungen dürfte sich diesbezüglich als echter Volltreffer erweisen: Mit dem Kauf eines Mehrfamilienhauses im Stadtzentrum von Bad Kreuznach hat die DWG eG nicht nur ihren Immobilienbestand erweitert, sondern auch das Rhein-Nahe-Gebiet erreicht.

Kategorien
Bauvorhaben

Tekturgenehmigung für Projekt der DWG eG in Obernburg erteilt

Wie bereits Ende vergangenen Jahres berichtet, hat die DWG eG im Jahr 2019 in Obernburg ein Grundstück in bester Lage im Herzen der Altstadt erworben. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung hatte die Genossenschaft aus Großwallstadt soeben eine Baugenehmigung für den Anfang 2020 eingereichten Antrag erhalten. Im Zuge der Ausführungsplanung gewonnene Erkenntnisse haben die für die Planung Verantwortlichen jedoch dazu bewogen, ihr Konzept noch einmal zu überarbeiten und auf der Grundlage dieser zusätzlichen Informationen etwas anzupassen.

Kategorien
Bauvorhaben

Neubauprojekt der DWG eG in der Saarstraße in Mainz

Bereits im Jahr 2017 hat die DWG eG in der Saarstraße in Mainz ein Gebäude mit einem angrenzenden Grundstück erworben. Das Bestandsgebäude wurde von der Genossenschaft aus Großwallstadt gleichsam aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Das Objekt, das zum Zeitpunkt des Erwerbs durch Leerstände von bis zu 60 Prozent und heruntergekommene Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss gekennzeichnet war, hat zwischenzeitlich eine enorme Wandlung durchlaufen: Heute herrscht in dem Gebäude mit 45 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten Vollvermietung. Darüber hinaus wurden die Gewerbeeinheiten im vergangenen Jahr umfassenden Umbaumaßnahmen unterzogen, was einer kompletten Neugestaltung des Erdgeschosses gleichkommt.

Kategorien
Bauvorhaben

DWG eG-Blogserie Neubauprojekte – Teil 6: Abnahme und Mängelbeseitigung

Mit einer sechsteiligen Blogserie hat sich die DWG eG der Aufgabe verschrieben, ihren Bloglesern die vielseitigen Facetten eines Neubauvorhabens zu verdeutlichen. Zu den bereits behandelten Aspekten zählen der Grundstückskauf, die interne Planung, der Bauantrag, Ausführungsplanung und Baubeginn sowie Baudurchführung und Bauüberwachung. Abschließend dreht sich im letzten Teil der Blogserie in dieser Woche alles um das Thema Abnahme und Mängelbeseitigung.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.