Auch in diesem Jahr nimmt die DWG eG die Jahreswende zum Anlass für eine kleine Retrospektive auf die zurückliegenden zwölf Monate. In der vergangenen Woche wurde bereits ein Blick auf die zahlreichen Aktivitäten im Immobilienbestand geworfen, in dieser Woche wendet sich die Genossenschaft dem Erreichten des zurückliegenden Geschäftsjahres aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu. Und auch in dieser Hinsicht gibt es aus Großwallstadt Gutes zu berichten.
Schlagwort: Mitgliederwerbung
Immobilienzukäufe sind für eine Wohnungsbaugenossenschaft immer eine gute Nachricht. Und so hatte die DWG eG ja bereits im April an dieser Stelle über einen Neuerwerb in Kaiserslautern berichtet. Die in dem damaligen Bericht angekündigte Übergabe des Objektes in der zweiten Jahreshälfte ist nunmehr vollzogen: das Wohn- und Geschäftshaus ergänzt ab sofort den reichen Immobilienbestand der Genossenschaft aus Großwallstadt.
Die DWG eG ist kontinuierlich bestrebt, ihren Mitgliedern das Leben zu erleichtern. In diese Bemühungen schließt die Genossenschaft aus Großwallstadt auch jene ein, die erst noch Mitglied werden wollen. Um den Beitritt unkomplizierter zu gestalten, hat die Wohnungsbaugenossenschaft beispielsweise im Jahr 2020 das VideoIdent-Verfahren eingeführt, mit dem sich angehende Mitglieder im Beitrittsprozess legitimieren. Bei diesem Verfahren konnte die Wohnungsbaugenossenschaft jetzt eine entscheidende Verbesserung erreichen: Die Wartezeiten für Neumitglieder der DWG eG wurden deutlich verkürzt.
Die zentrale Aufgabe einer Genossenschaft ist und bleibt die Förderung ihrer Mitglieder. Im Fall einer Wohnungsbaugenossenschaft besteht diese Förderung darin, attraktiven und lebenswerten Wohnraum zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung zu stellen. Und niemand nimmt diesen Förderauftrag ernster als die DWG eG – für das Wohl ihrer Mitglieder gibt sich die Genossenschaft nie mit dem lediglich Guten zufrieden, sondern strebt stets nach dem Besseren. In Großwallstadt ist man aus diesem Grund kontinuierlich darum bemüht, Service und Wohnungsangebot fortlaufend zu verbessern. Warum die aktive Mitgliederwerbung über die Nummer 061314901015 in diesem Zusammenhang so wichtig ist, erklärt die Wohnungsbaugenossenschaft in diesem Blogbeitrag.
Die DWG eG nimmt ihren Förderauftrag ernst – und ist aus diesem Grund kontinuierlich bemüht, alle Prozesse im Unternehmen im Sinne ihrer Mitglieder zu verbessern und zu optimieren. Dies bedeutet neben dem Ausbau der Mitgliedervorteile auch und gerade die Vereinfachung des Weges zur Mitgliedschaft selbst. Im Zuge der Digitalisierung der Mitgliederwerbung hat die Genossenschaft aus Großwallstadt deshalb kürzlich die Legitimierungsmöglichkeit über das Internet via VideoIdent eingeführt.
So einfach und sicher das Verfahren der digitalen Unterschrift via Videoidentifizierung auch ist: Nicht jeder kann oder möchte einen Vertrag digital unterzeichnen – viele vertrauen lieber Bekanntem und Bewährtem wie der eigenhändigen Unterschrift. Auch für diese Neumitglieder hat die DWG eG ihr Beitrittsverfahren angepasst und vereinfacht.
In der vergangenen Woche berichteten wir über die Einführung des VideoIdent-Verfahrens, um den Antrag auf Mitgliedschaft bei der DWG eG für angehende Genossenschaftsmitglieder noch komfortabler und unkomplizierter zu machen. Angesichts des neuen Verfahrens kommen bei Interessentinnen und Interessenten verständlicherweise auch einige Fragen auf – aus diesem Grund geht die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt in dieser Woche vertiefend auf die Funktionsweise dieser Legitimationsmethode per Video ein und erklärt, warum Antragsteller keine Unterschrift mehr leisten müssen.
Die DWG eG stellt bei all ihren Tätigkeiten einen Aspekt stets in den Mittelpunkt ihrer Erwägungen: Wie die Genossenschaft aus Großwallstadt ihren Förderauftrag gegenüber ihren Mitgliedern bestmöglich erfüllen kann. Denn die wirtschaftlichen, sozialen oder kulturellen Belange der Genossen durch den Geschäftsbetrieb zu fördern, ist nicht nur erklärtes Ziel, sondern der ureigene Existenzzweck einer Genossenschaft. Ein Weg zur besseren Erfüllung des genossenschaftlichen Förderzwecks führt über die aktive Mitgliederwerbung – denn je mehr Mitglieder ihre Kräfte und ihr Kapital in der Wohnungsbaugenossenschaft bündeln, desto größere Ziele können bei der Schaffung von Wohnraum erreicht werden. Im Zuge der Mitgliederwerbung kommt jetzt ein neues Verfahren zum Einsatz, das den Antrag auf Mitgliedschaft noch bequemer und unkomplizierter macht: die Identifizierung per Video.
Wohnungsbaugenossenschaften haben einen Förderauftrag, der nicht nur für Mitglieder, sondern für die Allgemeinheit von hohem Wert ist: Die Schaffung von bezahlbarem und lebenswertem Wohnraum. Vor dem Hintergrund der Wohnraumknappheit am deutschen Wohnungsmarkt eine Aufgabe von großer gesellschaftlicher Relevanz. Um diese erfüllen zu können, brauchen die Genossenschaften Mitglieder, denn deren gepoolte Einzahlungen machen die Mittel aus, mit denen Wohnungsbaugenossenschaften wie die DWG eG aus Großwallstadt ihren Immobilienbestand auf- und ausbauen.
Je mehr Mitglieder sich an der Genossenschaft beteiligen, desto mehr kann also in die Bereitstellung von Wohnungen investiert werden. Hieraus ziehen die Mitglieder Nutzen, indem sie Wohnungen und Häuser günstig anmieten oder kaufen können. Die Allgemeinheit wiederum profitiert von einem entspannteren Wohnungsmarkt. Eine echte Win-win-Situation mit merklich positiven Auswirkungen für alle Seiten. Um dies schaffen zu können, setzen die Wohnungsbaugenossenschaften einiges in Bewegung, um ihren Mitgliederbestand auszubauen. Einige gehen den Weg der aktiven telefonischen Mitgliederwerbung, bei der DWG eG geschieht dies von der Rufnummer 06967773900 aus.