Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG zeigt erste Bilder zur Umbaumaßnahme in Haibach

Gerade in Zeiten angespannter Wohnungsmärkte ist es ein Ärgernis, wenn eigentlich dringend benötigter Wohnraum leer steht. Vor allem Großstädte, in denen Wohnraum ohnehin bereits knapp und somit teuer ist, haben mit dem sogenannten spekulativen Leerstand zu kämpfen. Hier lassen Eigentümer eigentlich nutzbare Wohnungen bewusst leer stehen, weil sie auf steigende Preise am Markt für Miet- oder Verkaufsimmobilien setzen. Geht diese Rechnung auf, können die Wohnungen nach einigen Jahren mit beträchtlichem Gewinn verkauft oder deutlich teurer vermietet werden.

Neben dieser Spekulation gibt es selbstverständlich auch ganz legitime Gründe dafür, dass Wohnungen für eine gewisse Zeit leer stehen. Eine dieser Leerstands-Ursachen geht die DWG eG derzeit in einem ganz jungen Neuzugang ihres Immobilienportfolios an: In dem Ende vergangenen Jahres gekauften Dreiparteienhaus in Haibach hatten zwei der drei Wohnungen bereits beim Kauf seit geraumer Zeit leer gestanden. Hintergrund war der schlechte Zustand der beiden Einheiten. Um diesen auf das Niveau ihrer anderen Objekte zu bringen, werden die Wohnungen von der Genossenschaft aus Großwallstadt derzeit umfassend modernisiert. Mittlerweile haben die Arbeiten einen Stand erreicht, der einen Fortschrittsbericht inklusive Bildern interessant macht.

Kategorien
Aktuelles Objekte

Buchen: Nach der Bauabnahme gehen die Wohnungen der DWG eG in die Vermietung

Die drei Wohnungen, die von der DWG eG in Buchen von einem Bauträger erworben wurden, haben die Bauabnahme nunmehr hinter sich. Das Erreichen dieses wichtigen Meilensteins bietet der Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt eine willkommene Gelegenheit, den Lesern dieses Blogs die Wohnungen mit einigen aussagekräftigen Bildern zu präsentieren.

Kategorien
Objekte

Erweiterungskonzept der DWG eG in Nauheim ist auch Beitrag zur Lösung der Baulandproblematik

Wohnraum, insbesondere zu bezahlbaren Mieten in urbanen Lagen, ist in Deutschland ein knappes Gut. Die DWG eG hat den Wohnraummangel in diesem Blog bereits des Öfteren als eine der großen sozialen Herausforderungen unserer Zeit zum Thema gemacht. Dabei kann der Wohnungsbau mit der enormen und insbesondere in Städten wachsenden Nachfrage oft aus einem überraschend simplen Grund nicht Schritt halten: Es fehlt schlicht und einfach an Bauland. Denn dort, wo sie gebraucht werden, nämlich vor allem in Städten, sind Bauflächen oft entweder gar nicht verfügbar oder schlichtweg zu teuer.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG hat neues Gebäude in Kaiserslautern übernommen

Immobilienzukäufe sind für eine Wohnungsbaugenossenschaft immer eine gute Nachricht. Und so hatte die DWG eG ja bereits im April an dieser Stelle über einen Neuerwerb in Kaiserslautern berichtet. Die in dem damaligen Bericht angekündigte Übergabe des Objektes in der zweiten Jahreshälfte ist nunmehr vollzogen: das Wohn- und Geschäftshaus ergänzt ab sofort den reichen Immobilienbestand der Genossenschaft aus Großwallstadt.

Kategorien
Aktuelles Objekte

Objektkauf in Haibach: DWG eG wertet Maisonettewohnungen auf

Aschaffenburg als Immobilienstandort steht bereits seit geraumer Zeit im Fokus der DWG eG. Mit der Dümpelsmühle, dem Victoria-Haus und einem Gebäude in der Frohsinnstraße hält die Genossenschaft aus Großwallstadt schon drei Immobilien in der unterfränkischen Stadt in ihrem Bestand.

Doch auch das Umfeld der zweitgrößten Stadt in Unterfranken punktet mit attraktiven Standortfaktoren, weshalb sich die Wohnungsbaugenossenschaft auch in der direkten Nachbarschaft auf der Suche nach Wohnraum für ihre Mitglieder umgetan hat. Und dabei mit gleich zwei Objekten fündig geworden ist: Bereits im Juni wurde der Kaufvertrag für eine 5-Zimmer-Wohnung in Goldbach unterschrieben, die im August dann offiziell in den Bestand der Genossenschaft aus Großwallstadt überging. Schon im Monat darauf konnte die DWG eG an dieser Stelle von einem weiteren Neuzugang in ihrem Immobilienportfolio berichten, diesmal in der Nachbarstadt Haibach. Zu diesem Objekt hat die Wohnungsbaugenossenschaft in dieser Woche einige weitere Neuigkeiten zu vermelden.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG kauft Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen in Haibach

Als Wohnungsbaugenossenschaft hat die DWG eG ihre unternehmerische Tätigkeit der Schaffung von Wohnraum verschrieben. Ein klassischer Weg zu diesem Ziel führt über Neubauvorhaben, wie sie die Genossenschaft aus Großwallstadt aktuell beispielsweise in Obernburg betreibt. Auch Umbauten, bei denen gewerblich genutzte Flächen umgewidmet und in Wohneinheiten verwandelt werden, sind – wie kürzlich in diesem Blog am Beispiel des Projektes in Bad Kreuznach dargestellt – mögliche Maßnahmen.

Die mitunter schnellste Option stellt der Kauf einer bestehenden Wohnimmobilie dar … doch setzt dies das Auffinden eines zum Konzept der Wohnungsbaugenossenschaft passenden Objekts in attraktiver Lage voraus. Diesbezüglich hat die DWG eG aktuell eine glückliche Hand bewiesen: Nach einer erst kürzlich offiziell in den Bestand aufgenommenen Wohnung in Goldbach konnte die Genossenschaft jetzt mit einem Mehrfamilienhaus in Haibach ein weiteres Objekt in unmittelbarer Nähe von Aschaffenburg erwerben.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG hat neue Wohnung in Goldbach übernommen

Mit den aktuellen Wohnbedürfnissen ihrer Mitglieder im Blick ist die DWG eG stets auf der Suche nach Gelegenheiten, ihren Immobilienbestand auszubauen. Neben eigenen Neubauvorhaben wie beispielsweise aktuell in Obernburg oder durch externe Bauträger erstellte Neubauten wie in Buchen sind auch Zukäufe von bereits bestehenden Immobilien eine Option, die bei entsprechend attraktiven Objekten gerne genutzt wird. Wie bereits im Juni angekündigt, hat die Genossenschaft aus Großwallstadt genau dies in Goldbach getan und dort eine hochwertige 5-Zimmer-Wohnung gekauft. Diese wurde von der DWG eG jetzt offiziell in den Bestand übernommen. Die jüngst stattgefundene Übergabe nimmt die Wohnungsbaugenossenschaft zum Anlass, die Wohnung etwas genauer vorzustellen.

Kategorien
Aktuelles Objekte

Wohnen mit Aussicht auf den Odenwald: DWG eG hat letzte Wohnung in Mömlingen verkauft

Mitten im idyllischen Mümlingtal findet sich eine besonders reizvoll gelegene Immobilie der DWG eG: ein Mehrfamilienhaus mit sieben Einheiten in Mömlingen. In der Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Miltenberg hatte die Genossenschaft aus Großwallstadt im Jahr 2012 mit einem attraktiven Neubau begonnen. Genau zehn Jahre später wurde das Projekt dieser Tage mit dem Verkauf der letzten Einheit abgeschlossen. Eine kurze Geschichte der Immobilie.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG kauft 5-Zimmer-Wohnung in Goldbach

Die DWG eG ist beständig damit beschäftigt, den Immobilienbestand für die Mitglieder zu optimieren. Das bedeutet zum einen, Bestandsimmobilien über Modernisierungsmaßnahmen auf dem aktuellen Stand zu halten, zum anderen, den Immobilienpool durch eigene Neubauvorhaben auszubauen und durch Zukäufe zu erweitern. Letzteres hat die Genossenschaft aus Großwallstadt jetzt in Goldbach getan: In der Nachbarstadt von Aschaffenburg hat die Wohnungsbaugenossenschaft eine Wohnung gekauft.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG erwirbt neues Objekt in Kaiserslautern

Der Immobilienbestand ist im wahrsten Sinne des Wortes das größte Kapital einer Wohnungsbaugenossenschaft, schließlich stecken die von den Mitgliedern eingezahlten Gelder in den von der Genossenschaft gehaltenen Objekten. Doch auch im übertragenen Sinne machen Immobilien das größte Gut einer Wohnungsbaugenossenschaft aus, denn deren Qualität, Lage und Anzahl bestimmen maßgeblich die Attraktivität der Genossenschaft für die Mitglieder. Einen dementsprechend großen Stellenwert nehmen die Pflege und der Ausbau des Immobilienbestandes für die Tätigkeit der DWG eG ein. Mit einem Neuzukauf hat die Genossenschaft aus Großwallstadt die Anziehungskraft ihres Immobilienbestandes noch weiter untermauert: Eine Immobilie mitten in der Innenstadt von Kaiserslautern wird künftig das Portfolio ergänzen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.