Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG zeigt erste Bilder zur Umbaumaßnahme in Haibach

Gerade in Zeiten angespannter Wohnungsmärkte ist es ein Ärgernis, wenn eigentlich dringend benötigter Wohnraum leer steht. Vor allem Großstädte, in denen Wohnraum ohnehin bereits knapp und somit teuer ist, haben mit dem sogenannten spekulativen Leerstand zu kämpfen. Hier lassen Eigentümer eigentlich nutzbare Wohnungen bewusst leer stehen, weil sie auf steigende Preise am Markt für Miet- oder Verkaufsimmobilien setzen. Geht diese Rechnung auf, können die Wohnungen nach einigen Jahren mit beträchtlichem Gewinn verkauft oder deutlich teurer vermietet werden.

Neben dieser Spekulation gibt es selbstverständlich auch ganz legitime Gründe dafür, dass Wohnungen für eine gewisse Zeit leer stehen. Eine dieser Leerstands-Ursachen geht die DWG eG derzeit in einem ganz jungen Neuzugang ihres Immobilienportfolios an: In dem Ende vergangenen Jahres gekauften Dreiparteienhaus in Haibach hatten zwei der drei Wohnungen bereits beim Kauf seit geraumer Zeit leer gestanden. Hintergrund war der schlechte Zustand der beiden Einheiten. Um diesen auf das Niveau ihrer anderen Objekte zu bringen, werden die Wohnungen von der Genossenschaft aus Großwallstadt derzeit umfassend modernisiert. Mittlerweile haben die Arbeiten einen Stand erreicht, der einen Fortschrittsbericht inklusive Bildern interessant macht.

Kategorien
Aktuelles

DWG eG plant Teilung des Mehrparteienhauses in Haibach – Genossenschaft hat gute Erfahrungen mit Verkäufen an Mitglieder gemacht

Im vergangenen Jahr hat die DWG eG ja ein Gebäude in der unterfränkischen Gemeinde Haibach erworben. Das Objekt besteht aus einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt drei Wohnungen, von denen zwei schon zum Zeitpunkt des Kaufes seit längerer Zeit leer standen. Für diese beiden Einheiten stand von Anfang an ein umfassendes Renovierungskonzept auf der Agenda, welches im Februar in Angriff genommen wurde. Während diese Arbeiten bald abgeschlossen sein werden, hat die Genossenschaft aus Großwallstadt bereits weitere Pläne für das Objekt: Das Gebäude soll nunmehr nach WEG-Recht geteilt werden.

Kategorien
Aktuelles

DWG eG saniert zwei Wohnungen in Haibach

Wie regelmäßige Leser dieses Blogs wissen, hat die DWG eG im Herbst vergangenen Jahres ein Mehrfamilienhaus in Haibach erworben. Von den insgesamt drei Einheiten des Objektes ist eine vermietet, während zwei leer stehen. Da sich die beiden leerstehenden Wohnungen in einem sehr schlechten Zustand befanden, stand bereits zum Zeitpunkt des Kaufes fest, dass eine Sanierung und Aufwertung dieser Einheiten notwendig sein würde. Diese Revitalisierungsmaßnahmen hat die Genossenschaft aus Großwallstadt nunmehr in Angriff genommen.

Kategorien
Aktuelles Objekte

Objektkauf in Haibach: DWG eG wertet Maisonettewohnungen auf

Aschaffenburg als Immobilienstandort steht bereits seit geraumer Zeit im Fokus der DWG eG. Mit der Dümpelsmühle, dem Victoria-Haus und einem Gebäude in der Frohsinnstraße hält die Genossenschaft aus Großwallstadt schon drei Immobilien in der unterfränkischen Stadt in ihrem Bestand.

Doch auch das Umfeld der zweitgrößten Stadt in Unterfranken punktet mit attraktiven Standortfaktoren, weshalb sich die Wohnungsbaugenossenschaft auch in der direkten Nachbarschaft auf der Suche nach Wohnraum für ihre Mitglieder umgetan hat. Und dabei mit gleich zwei Objekten fündig geworden ist: Bereits im Juni wurde der Kaufvertrag für eine 5-Zimmer-Wohnung in Goldbach unterschrieben, die im August dann offiziell in den Bestand der Genossenschaft aus Großwallstadt überging. Schon im Monat darauf konnte die DWG eG an dieser Stelle von einem weiteren Neuzugang in ihrem Immobilienportfolio berichten, diesmal in der Nachbarstadt Haibach. Zu diesem Objekt hat die Wohnungsbaugenossenschaft in dieser Woche einige weitere Neuigkeiten zu vermelden.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG kauft Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen in Haibach

Als Wohnungsbaugenossenschaft hat die DWG eG ihre unternehmerische Tätigkeit der Schaffung von Wohnraum verschrieben. Ein klassischer Weg zu diesem Ziel führt über Neubauvorhaben, wie sie die Genossenschaft aus Großwallstadt aktuell beispielsweise in Obernburg betreibt. Auch Umbauten, bei denen gewerblich genutzte Flächen umgewidmet und in Wohneinheiten verwandelt werden, sind – wie kürzlich in diesem Blog am Beispiel des Projektes in Bad Kreuznach dargestellt – mögliche Maßnahmen.

Die mitunter schnellste Option stellt der Kauf einer bestehenden Wohnimmobilie dar … doch setzt dies das Auffinden eines zum Konzept der Wohnungsbaugenossenschaft passenden Objekts in attraktiver Lage voraus. Diesbezüglich hat die DWG eG aktuell eine glückliche Hand bewiesen: Nach einer erst kürzlich offiziell in den Bestand aufgenommenen Wohnung in Goldbach konnte die Genossenschaft jetzt mit einem Mehrfamilienhaus in Haibach ein weiteres Objekt in unmittelbarer Nähe von Aschaffenburg erwerben.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG hat neue Wohnung in Goldbach übernommen

Mit den aktuellen Wohnbedürfnissen ihrer Mitglieder im Blick ist die DWG eG stets auf der Suche nach Gelegenheiten, ihren Immobilienbestand auszubauen. Neben eigenen Neubauvorhaben wie beispielsweise aktuell in Obernburg oder durch externe Bauträger erstellte Neubauten wie in Buchen sind auch Zukäufe von bereits bestehenden Immobilien eine Option, die bei entsprechend attraktiven Objekten gerne genutzt wird. Wie bereits im Juni angekündigt, hat die Genossenschaft aus Großwallstadt genau dies in Goldbach getan und dort eine hochwertige 5-Zimmer-Wohnung gekauft. Diese wurde von der DWG eG jetzt offiziell in den Bestand übernommen. Die jüngst stattgefundene Übergabe nimmt die Wohnungsbaugenossenschaft zum Anlass, die Wohnung etwas genauer vorzustellen.

Kategorien
Aktuelles Objekte

DWG eG kauft 5-Zimmer-Wohnung in Goldbach

Die DWG eG ist beständig damit beschäftigt, den Immobilienbestand für die Mitglieder zu optimieren. Das bedeutet zum einen, Bestandsimmobilien über Modernisierungsmaßnahmen auf dem aktuellen Stand zu halten, zum anderen, den Immobilienpool durch eigene Neubauvorhaben auszubauen und durch Zukäufe zu erweitern. Letzteres hat die Genossenschaft aus Großwallstadt jetzt in Goldbach getan: In der Nachbarstadt von Aschaffenburg hat die Wohnungsbaugenossenschaft eine Wohnung gekauft.

Kategorien
Aktuelles

Aschaffenburg Frohsinnstraße: Umbau der DWG eG schreitet voran

Aschaffenburg hat sich über die letzten Jahre zu einem regelrechten Hotspot der DWG eG entwickelt. Zusätzlich zu zwei langjährigen Bestandsimmobilien – der Dümpelsmühle und dem Victoria-Haus – hat die Genossenschaft aus Großwallstadt in der liebenswerten Stadt in Unterfranken bereits im Sommer 2020 ein drittes Objekt in ihr Immobilienportfolio aufgenommen. Standort ist mitten im Zentrum der aufgrund ihres milden Klimas von König Ludwig I. als „bayerisches Nizza“ betitelten Stadt. Bei den Revitalisierungsmaßnahmen an dem Gebäude geht es ein gutes Jahr nach dem Erwerb stetig voran.

Kategorien
Aktuelles Bauprojekte

DWG eG wertet Gebäude in der Frohsinnstraße auf

Als Wohnungsbaugenossenschaft hat sich die DWG eG zur sicheren Versorgung ihrer Mitglieder mit bezahlbarem und lebenswertem Wohnraum verpflichtet. Um diese selbstgesteckte Aufgabe erfüllen zu können, fokussiert die Genossenschaft aus Großwallstadt ihre Aktivitäten auf jene Regionen, in denen die größte Nachfrage vonseiten ihrer Mitglieder besteht. Bereits in der vergangenen Woche haben wir einen Immobilienschwerpunkt im malerischen Buchen im Odenwald vorgestellt.

Über die Jahre hat sich auch in Bayern eine tragende Säule im Immobilienbestand der DWG eG herausgebildet: In Aschaffenburg hält die Genossenschaft bereits seit Jahren die Dümpelsmühle und das Victoria-Haus, im Sommer vergangenen Jahres wurde mit dem Erwerb eines dritten Objektes der Immobilienbestand in der unterfränkischen Stadt noch weiter ausgebaut. Von diesem Gebäude in der Frohsinnstraße gibt es jetzt Neuigkeiten zu berichten.

Kategorien
Aktuelles

Wertsteigerung und Mieterzufriedenheit: Die DWG eG wertet die Gebäudeausstattung im Aschaffenburger Victoria-Haus auf

Bezahlbaren Wohnraum in einem gepflegten Gebäude und in guter Lage schaffen: Dieses Vorhaben hat die DWG Genossenschaft mit dem Victoria-Haus in der Weißenburger Straße in Aschaffenburg in die Tat umgesetzt. Bereits seit 2017 bietet das Objekt der DWG eG Mietern möblierte Apartments ab 21 und bis 36 Quadratmeter. Zusätzlich finden hier einige Firmen Platz. Im Sinne der Devise, wahre und substanzielle Werte zu schaffen, investiert die DWG eG fortlaufend in den Erhalt der Gebäudesubstanz und den Ausbau der Ausstattung in jedem Bestandsobjekt. Immobilien sollen sich kurz-, mittel- und langfristig lohnen, Mieter lange und zufrieden wohnen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.