Bauträger spielen in der Immobilienbranche eine wichtige Rolle – sie übernehmen die Planung, Finanzierung und den Bau von Wohn- oder Gewerbeimmobilien und verkaufen diese nach Fertigstellung an Endkunden. Im heutigen Blogbeitrag erläutert die DWG eG die wesentlichen Aspekte dieses Geschäfts und gibt wertvolle Ratschläge für potenzielle Käufer.
Schlagwort: Bauträger
Die drei Wohnungen, die von der DWG eG in Buchen von einem Bauträger erworben wurden, haben die Bauabnahme nunmehr hinter sich. Das Erreichen dieses wichtigen Meilensteins bietet der Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt eine willkommene Gelegenheit, den Lesern dieses Blogs die Wohnungen mit einigen aussagekräftigen Bildern zu präsentieren.
In Buchen hat die DWG eG bekanntlich ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen von einem Bauträger erworben. Das Gebäude, das sich zum Zeitpunkt des Kaufs noch im Bau befand, ist nunmehr so weit fertiggestellt, dass dieser Tage die Abnahme erfolgen kann. Die Genossenschaft aus Großwallstadt nimmt dies zum Anlass, die Einheiten selbst sowie das Prozedere der Bauabnahme noch einmal etwas näher vorzustellen.
In dieser Woche setzt die DWG eG ihre Blogreihe mit Tipps und Erläuterungen zu grundlegenden Fragen rund um das Thema Immobilien fort. Im zweiten Beitrag in Sachen Bauträger geht es unter anderem um den Zahlungsplan und die Mängelhaftung im Bauträgergeschäft.
Käufer von Effizienzhäusern der Stufe 55 müssen noch im Januar Förderung beantragen
Als Wohnungsbaugenossenschaft ist die DWG eG in Sachen Immobilien und Wohnungsmarkt vom Fach. Dieses Expertenwissen will die Genossenschaft aus Großwallstadt auch mit ihren Blogleserinnen und -lesern teilen. Aus diesem Grund ist für die kommenden Wochen eine mehrteilige Blogreihe zu grundsätzlichen Aspekten der Immobilienbranche geplant. Den Anfang macht ein zweiteiliger Beitrag zum Thema Bauträger.
In dieser Woche geht es im „Ratgeber Immobilien“ der DWG eG weiter mit Teil 2 der Erläuterungen zum Thema Bauträgergeschäft. In diesem Beitrag legt die Genossenschaft aus Großwallstadt unter anderem dar, auf welche Aspekte bei einem Vertrag mit einem Bauträger zu achten ist und was es mit der Unterscheidung zwischen Abnahme- und Gewährleistungsmängeln auf sich hat.
Die DWG eG ist ein Akteur mit viel Erfahrung und Expertise auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Als solcher kommt die Genossenschaft aus Großwallstadt immer wieder in Kontakt mit Fragen und Unklarheiten bezüglich grundsätzlicher Begriffe der Immobilienwirtschaft. Einige dieser Unsicherheiten möchte die Wohnungsbaugenossenschaft mit einer besonderen Blogserie aufklären. Im „Ratgeber Immobilien“ wurden bereits die Themen Nebenkostenabrechnung und Maklerwesen angesprochen, in dieser und der kommenden Woche soll es um das Bauträgergeschäft gehen.