Genossenschaftswohnungen liegen im Trend, immer mehr Mieter bevorzugen Wohnungen einer Wohnungsbaugenossenschaft gegenüber jenen eines herkömmlichen, rein kommerziellen Wohnungsunternehmens. Zwei Gründe sind für Wohnungssuchende in besonderem Maße ausschlaggebend für den Wunsch, eine Mietwohnung bei einer Genossenschaft wie der DWG eG aus Großwallstadt zu beziehen: Die im Vergleich zur ortsüblichen Vergleichsmiete günstigen Mietpreise und der Sicherheitsaspekt. Denn anders als herkömmliche Anbieter verfolgen Wohnungsbaugenossenschaften mit ihrer Tätigkeit das explizite Ziel, ihren Mitgliedern verlässlich und zu sozialverträglichen Preisen Wohnungen anzubieten. Das bedeutet für die Mieter nicht nur bezahlbare Mieten, sondern auch ein sicheres Wohnrecht. Denn als Genossenschaftsmitglied sind sie Miteigentümer der von der Wohnungsbaugenossenschaft gehaltenen Immobilien, die Mietverträge können also (außer bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Satzung der Genossenschaft) nicht gekündigt werden. Für viele Mieter ist dies angesichts des angespannten Mietwohnungsmarktes ein entscheidender Pluspunkt, der für eine Genossenschaftswohnung spricht.
Der Immobilienbestand der DWG eG umspannt das gesamte Rhein-Main-Gebiet. Ein beliebtes Objekt der Genossenschaft im gefragten Wohnort Mainz wollen wir heute näher vorstellen: das Apartmenthaus inklusive geplantem Neubauprojekt in der Saarstraße.