Kategorien
Aktuelles

Die DWG eG feiert mit am Tag der Genossenschaften

Der erste Samstag im Juli ist jedes Jahr ein besonderer Tag für Genossenschaften, denn dieses Datum wurde vom Internationalem Genossenschaftsbund (ICA) und den Vereinten Nationen der Würdigung dieser besonderen Organisationen gewidmet. Auch in diesem Jahr werden die Genossenschaften weltweit für ihren Beitrag gefeiert, den sie bei der Lösung wichtiger gesellschaftlicher Probleme leisten, mit denen sich auch die Vereinten Nationen befassen. Der diesjährige 102. „Internationale Tag der Genossenschaften“ am 6. Juli steht unter dem Motto „Genossenschaften gestalten eine bessere Zukunft für alle“. Die DWG eG nimmt den bevorstehenden Genossenschaftstag zum Anlass, um das Genossenschaftskonzept und die besonderen Vorteile für Mitglieder noch einmal kurz vorzustellen.

Wohnraumversorgung steht im Zentrum der Mitgliedervorteile

Genossenschaften sind Unternehmen mit einem besonderen Geschäftsmodell, denn ihr Hauptzweck besteht nicht in der Gewinnmaximierung, sondern in der Förderung der Mitglieder. Der Grundgedanke von Genossenschaften ist, dass es in der Gemeinschaft leichter ist, große Ziele zu erreichen, als allein. Dabei können die angestrebten Ziele ganz unterschiedlicher Art sein, denn Genossenschaften können wahlweise die wirtschaftlichen, sozialen oder kulturellen Interessen ihrer Mitglieder unterstützen. Dementsprechend gibt es Genossenschaften in den verschiedensten Bereichen, etwa im Finanzwesen, in der Landwirtschaft oder wie bei der Genossenschaft aus Großwallstadt im Wohnungsbau.

Der Förderauftrag einer Wohnungsbaugenossenschaft wie der DWG eG besteht darin, bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum zu schaffen, um ihn ihren Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Als eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft kann die DWG eG dies sogar auf zweifache Weise leisten, indem sie ihre Immobilien entweder an ihre Mitglieder vermietet oder verkauft. Die sichere Versorgung mit Wohnungen und Häusern zu sozialverträglichen Mieten und Kaufpreisen macht also den ersten und wichtigste Mitgliedervorteil bei der Genossenschaft aus Großwallstadt aus.

Fördergelder vom Staat

Doch die Mitglieder der DWG eG profitieren nicht nur über die Immobilien von „ihrer“ Wohnungsbaugenossenschaft. Denn neben dieser Förderung durch die Genossenschaft selbst kommen sie gegebenenfalls auch in den Genuss von staatlicher Unterstützung: Unter bestimmten Bedingungen können sie für ihre monatlichen Einzahlungen Fördergelder vom Staat in Form der Arbeitnehmersparzulage und/oder der Wohnungsbauprämie in Anspruch nehmen. Dank umfassender Änderungen in der jüngsten Vergangenheit ist der Kreis der potenziellen Empfänger dieser Fördermittel heute deutlich größer als noch vor wenigen Jahren. Zu den Möglichkeiten, die monatlichen Einzahlungsbeträge mit dieser Hilfe vonseiten der öffentlichen Hand aufzustocken, berät die DWG eG gern persönlich unter Telefon 0 60 22–26 46 42 0.

DWG eG wirbt über die 060218678900 aktiv Mitglieder

Um die diversen Mitgliedervorteile so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen, setzt die Genossenschaft aus Großwallstadt seit Jahren auf die aktive Mitgliederwerbung. Hier werden Interessenten, die eine Anruferlaubnis erteilt haben, von der DWG eG telefonisch kontaktiert. Nach dem Anruf über die Telefon-Nummer 060218678900 erhalten die potenziellen Mitglieder alle relevanten Informationen zu den vielseitigen Vorteilen einer Genossenschaft. Sollten sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden, können sie den gesamten Beitrittsprozess auf Wunsch bequem online abwickeln.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.