Kategorien
Objekte

DWG eG verkauft Objekt in Nauheim

Seit 2018 hält die DWG eG ein größeres Objekt in Nauheim in ihrem Immobilienbestand. Das aus mehreren Gebäuden bestehende Objekt beinhaltet sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen und wurde über die Jahre Ziel mehrerer Aufwertungsmaßnahmen. Nach sieben Jahren hat sich die Genossenschaft aus Großwallstadt nun von diesem Objekt getrennt. Die Gründe hierfür möchte die Wohnungsbaugenossenschaft in diesem Blogbeitrag darlegen.

Die Geschichte des Bestandsobjektes in Nauheim

Die Liegenschaft in der Waldstraße in Nauheim war von der DWG eG im Jahr 2018 erworben worden. Bei dem Objekt handelt es sich um insgesamt vier Gebäude, zum Teil gemischt genutzte Wohn- und Geschäftshäuser, zum Teil kleinere Gewerbeimmobilien. In Summe umfasst das Objekt rund 40 Wohnungen und 30 Gewerbeeinheiten.

Über die siebenjährige Haltezeit hat die Genossenschaft aus Großwallstadt viel Zeit und Geld in die Aufwertung des Objektes investiert. Neben umfassenden grundsätzlichen Instandhaltungsarbeiten wurden auch zahlreiche Revitalisierungsmaßnahmen unternommen, um die Außen- und Innenbereiche zu optimieren und an die Ansprüche heutiger Mieter anzupassen. So wurden beispielsweise einige Einheiten komplett kernsaniert und die Dächer von Grund auf neu angelegt. Darüber hinaus wurde die Anlage in Bezug auf die Verwaltung neu strukturiert.

Die DWG eG hat sich von ihrem Objekt in Nauheim getrennt.

Überlegungen zur Erweiterung wurden verworfen

Im Laufe der Jahre hatte die DWG eG immer wieder über neue Konzepte für das Objekt in Nauheim nachgedacht. Unter anderem wurde im Interesse der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum für zwei Gebäude eine Erweiterung um zwei Stockwerke in Erwägung gezogen.

Doch nach sorgfältigen Überlegungen hat sich die Genossenschaft aus Großwallstadt dazu entschlossen, das Objekt zu veräußern. Grundlage der Entscheidung war die von der Wohnungsbaugenossenschaft angestrebte Reduzierung der Gewerbequote in ihren Immobilien und die konsequentere Ausrichtung auf rein wohnwirtschaftlich genutzte Objekte wie zum Beispiel das Neubauprojekt in Bad Kreuznach. Aus genau diesem Grund hatte die DWG eG auch kürzlich ihr gemischt genutztes Objekt in Aschaffenburg veräußert.

Vor dem Hintergrund dieses stärkeren Schwerpunktes auf Wohneinheiten erschien der Wohnungsbaugenossenschaft die zu fast 50 Prozent gewerbliche Nutzung im Nauheimer Objekt perspektivisch zu hoch. Darüber hinaus ist man in Großwallstadt bestrebt, im derzeitigen Marktumfeld den Eigenkapitalanteil weiter zu erhöhen, um somit unabhängiger von externen Faktoren wie den zuletzt deutlich gestiegenen Zinsen zu werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.