Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Geschäftsjahr der DWG eG: Prüfungsverband hat nichts zu beanstanden

Eine Genossenschaft definiert sich maßgeblich über ihre Mitglieder. Denn schließlich ist eine Genossenschaft ein Zusammenschluss mehrerer Personen, die gemeinsame Interessen vertreten und sich so gemeinschaftlich im Hinblick auf diese Interessen fördern. Das gemeinsame Interesse der Deutschen Wohnungsbaugenossenschaft (DWG eG) ist in diesem Sinne das Schaffen bedarfsgerechten Wohnraumes. Und wie bei jeder Genossenschaft gilt auch für die DWG eG aus Großwallstadt: Sie steht und fällt mit ihren Mitgliedern. Deshalb wird auch ein hoher Wert auf deren Sicherheit gelegt. Um diese zu gewährleisten, prüft ein gesetzlich vorgeschriebener Prüfungsverband jährlich die Geschäftstätigkeit der DWG eG. Wie auch in den vergangenen Jahren meldete der Verband auch für das Geschäftsjahr 2019 keine einzige Beanstandung.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Vorzüge der Mitgliedschaft in der DWG eG: Die Dividende

Insbesondere in Ballungsräumen ist bezahlbarer Wohnraum eine knappe Ressource. Bei der nicht selten anstrengenden Wohnungssuche können Genossenschaftswohnungen ein hilfreicher Ausweg sein. Diese werden von Wohnungsbaugenossenschaften angeboten, die nicht primär gewinnorientiert agieren, sondern im Sinne ihres Förderauftrages zugunsten ihrer Mitglieder wirtschaften. Aus diesem Grund sind die Wohnungen in der Regel zu einem vergleichsweise niedrigen Mietpreis erhältlich, der häufig unter dem lokalen Mietspiegel liegt.

Um eine Genossenschaftswohnung anmieten zu können, ist eine Mitgliedschaft erforderlich: Durch diese wird das Mitglied Mitinhaber des genossenschaftlichen Immobilienbestandes und damit Teilhaber am wirtschaftlichen Erfolg von Wohnungsbaugenossenschaften wie der DWG eG aus Großwallstadt. Denn wenn die Genossenschaft, etwa durch den Verkauf oder die Vermietung von Wohnungen oder Häusern Überschüsse erwirtschaftet, können die Mitglieder über die Zahlung einer Dividende an den Gewinnen beteiligt werden.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Vorzüge der DWG eG-Mitgliedschaft: Staatliche Fördermittel stocken Einzahlung auf

Eine Mitgliedschaft in einer Wohnungsbaugenossenschaft geht mit zahlreichen Vorteilen einher. Zu den besonders geschätzten Positivaspekten zählen die sozialverträglichen Mieten, das sichere Wohnrecht und die Teilhabe an einem Unternehmen, das sich explizit der Förderung der Mitglieder verschrieben hat. Ein weiterer positiver Nutzeffekt einer Mitgliedschaft in einer Wohnungsbaugenossenschaft ist zudem die Möglichkeit, in den Genuss staatlicher Zuschüsse unter anderem nach dem Wohnungsbauprämiengesetz zu gelangen. Die Experten der DWG eG aus Großwallstadt erläutern in diesem Blogbeitrag, unter welchen Bedingungen ein Genossenschafts-Mitglied derartige Förderansprüche hat.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Vorzüge der DWG eG-Mitgliedschaft: jährlich geprüfte Sicherheit

Wohnungsbaugenossenschaften wie die DWG eG aus Großwallstadt genießen in Deutschland aus gutem Grund einen exzellenten Ruf. Das Fundament dieses guten Renommees bildet das besondere Geschäftsmodell mit einem zentralen und ausgewiesenen Förderzweck: die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum für die Mitglieder. Aufgrund dieses über die reine Profitorientierung hinausgehenden und auf die Förderung der Mitglieder ausgerichteten Unternehmenskonzeptes genießen Genossenschaften bei Mitgliedern – und solchen, die es werden wollen – einen hohen Vertrauensvorschuss.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Die DWG eG erklärt: Was ist eine eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft?

Wohnungsbaugenossenschaften erfreuen sich in Zeiten knapper werdenden Wohnraums wieder wachsender Beliebtheit. Genossenschaftliches Wohnen – das steht für Gemeinschaft, Sicherheit und eine sozial verantwortliche Wohnungsversorgung. Doch was genau ist eine Wohnungsbaugenossenschaft, was macht das Besondere an einer eigentumsorientierten Genossenschaft wie der DWG aus und wie funktioniert die Mitgliedschaft? Die DWG eG aus Großwallstadt erläutert die Grundlagen und Konzepte.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.