Ihrer selbstgesteckten Aufgabe, ihren Mitgliedern attraktiven und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, kommt die DWG eG in unterschiedlicher Manier nach. Neben dem Erwerb und der Revitalisierung von bestehenden Wohnimmobilien und der Umnutzung von ehemaligen Gewerbeimmobilien steht für die Genossenschaft zur Erfüllung ihres Auftrages eine Tätigkeit besonders im Fokus: die Konzeption und Durchführung von Neubauvorhaben, um komplett neue Wohnungen und Häuser für die Mitglieder zu schaffen.
Seit einigen Wochen legt die DWG eG im Rahmen einer Blogserie die zahlreichen Details offen, die in die verschiedenen Planungs- und Umsetzungsphasen eines Neubauvorhabens hineinspielen. Diese reichten bislang von den grundsätzliche Erwägungen vor und während des Grundstückskaufs über die interne Planung und den Antrag auf Baugenehmigung bis hin zur Ausführungsplanung und den Baubeginn. Wie es im Anschluss im Rahmen der Baudurchführung und Bauüberwachung weitergeht, zeigt die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Woche auf.