Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Vorzüge der Mitgliedschaft in der DWG eG: Die Dividende

Insbesondere in Ballungsräumen ist bezahlbarer Wohnraum eine knappe Ressource. Bei der nicht selten anstrengenden Wohnungssuche können Genossenschaftswohnungen ein hilfreicher Ausweg sein. Diese werden von Wohnungsbaugenossenschaften angeboten, die nicht primär gewinnorientiert agieren, sondern im Sinne ihres Förderauftrages zugunsten ihrer Mitglieder wirtschaften. Aus diesem Grund sind die Wohnungen in der Regel zu einem vergleichsweise niedrigen Mietpreis erhältlich, der häufig unter dem lokalen Mietspiegel liegt.

Um eine Genossenschaftswohnung anmieten zu können, ist eine Mitgliedschaft erforderlich: Durch diese wird das Mitglied Mitinhaber des genossenschaftlichen Immobilienbestandes und damit Teilhaber am wirtschaftlichen Erfolg von Wohnungsbaugenossenschaften wie der DWG eG aus Großwallstadt. Denn wenn die Genossenschaft, etwa durch den Verkauf oder die Vermietung von Wohnungen oder Häusern Überschüsse erwirtschaftet, können die Mitglieder über die Zahlung einer Dividende an den Gewinnen beteiligt werden.

Kategorien
Unternehmensgeschichte

Die Unternehmensgeschichte der DWG eG – Highlights 2011

Viel wird seit Jahren über die Notwendigkeit der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum insbesondere in den Städten diskutiert. Wie wir in der vergangenen Woche in unserem Blogbeitrag zum Berliner Mietendeckel dargelegt haben, ist der häufig ausschließliche Fokus auf sozialverträgliche Mieten jedoch zu kurz gedacht. Vielmehr ist es aus Sicht der DWG eG von zentraler Bedeutung, den Menschen neben bezahlbarem auch lebenswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Aktuelle Anforderungen in Sachen Energieeffizienz spielen in diesem Zusammenhang eine ebenso wichtige Rolle wie moderne Ansprüche an Wohnkomfort, Wohnungsgröße und Raumschnitt. Genau diesen Aspekten trägt die DWG als Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt beim Erwerb und der Modernisierung jedes ihrer Objekte Rechnung. Seit nunmehr knapp zwanzig Jahren.

Beim Rückblick auf die jüngsten zehn Jahre der Unternehmensgeschichte sind wir in dieser Woche im Jahr 2011 angekommen.

Kategorien
Aktuelles

Die DWG eG zu aktuellen wohnungspolitischen Themen: Der Mietendeckel

Wohnraum zu sozialverträglichen Preisen zu schaffen und den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen, ist der zentrale Gegenstand des Auftrages einer Wohnungsbaugenossenschaft. Lebenswertes und bezahlbares Wohnen steht daher im Fokus der Tätigkeit der DWG eG aus Großwallstadt. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in diesem Blog mit einem breiten Spektrum an Wohn-Themen, die sich auch auf News vom Wohnungs- und Immobilienmarkt und aktuelle interessante wohnungspolitische Maßnahmen erstrecken. Der Berliner Mietendeckel gehört wohl zu den meistdiskutierten Initiativen der Wohnungspolitik der jüngsten Vergangenheit, deshalb greifen wir dieses Thema und die Stellung der DWG eG im heutigen Blogbeitrag auf.

Kategorien
Unternehmensgeschichte

Die Unternehmensgeschichte der DWG eG – Highlights 2010

Das genossenschaftliche Geschäftsmodell erfreut sich in Deutschland aus gutem Grund eines ausgesprochen guten Rufes: Genossenschaften wie die DWG eG stehen für Seriosität und Vertrauenswürdigkeit. Dieses hohe Ansehen fußt nicht zuletzt auf der Tatsache, dass sie sich regelmäßigen strengen Prüfungen von Seiten spezieller Prüfungsverbände unterziehen müssen. Auf der Grundlage dieser geprüften Sicherheit vertrauen Menschen hierzulande seit über 100 Jahren Genossenschaften, seien es den im Bankenwesen tätigen Volks- und Raiffeisenbanken oder Wohnungsbaugenossenschaften wie der DWG eG aus Großwallstadt, die im Sinne ihrer Mitglieder erfolgreich auf dem Immobilienmarkt agieren. Seit ihrer Gründung am 19. Oktober 2000 engagiert sich die DWG dafür, für ihre Mitglieder nicht nur bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sondern mit dem Verkauf und der Vermietung der Genossenschaftsimmobilien auch gute Erträge zu erwirtschaften, die den Mitgliedern unter anderem in Form der jährlichen Dividende ebenfalls zugutekommen.

In diesem Jahr feiert die DWG eG ihr 20-jähriges Bestehen: Grund genug, einen Blick zurück auf die Erfolge der letzten zehn Jahre zu blicken. Den Anfang machen wir mit dem Jahr 2010.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Vorzüge der DWG eG-Mitgliedschaft: Staatliche Fördermittel stocken Einzahlung auf

Eine Mitgliedschaft in einer Wohnungsbaugenossenschaft geht mit zahlreichen Vorteilen einher. Zu den besonders geschätzten Positivaspekten zählen die sozialverträglichen Mieten, das sichere Wohnrecht und die Teilhabe an einem Unternehmen, das sich explizit der Förderung der Mitglieder verschrieben hat. Ein weiterer positiver Nutzeffekt einer Mitgliedschaft in einer Wohnungsbaugenossenschaft ist zudem die Möglichkeit, in den Genuss staatlicher Zuschüsse unter anderem nach dem Wohnungsbauprämiengesetz zu gelangen. Die Experten der DWG eG aus Großwallstadt erläutern in diesem Blogbeitrag, unter welchen Bedingungen ein Genossenschafts-Mitglied derartige Förderansprüche hat.

Kategorien
Aktuelles

Die DWG eG zu aktuellen Themen: Der Gesetzesantrag 577/18 gegen schwarze Schafe unter den Genossenschaften

Mit diesem Blog haben wir uns das Ziel gesetzt, nicht nur unseren Mitgliedern, sondern auch an der genossenschaftlichen Wohnform Interessierten aufschlussreiche Informationen an die Hand zu geben – etwa über uns als Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt ebenso wie über die Objekte der DWG eG und den Stand unserer aktuellen Bauvorhaben. Aber auch allgemeinere Anliegen sollen hier im Fokus stehen, zum Beispiel aktuelle Themen vom Wohnungs- und Immobilienmarkt oder Fragen rund um die Funktionsweise einer Genossenschaft. Als Wohnungsbaugenossenschaft sind wir uns der Verantwortung bewusst, die mit dem großen Vertrauensvorschuss einhergeht, den Genossenschaften in Deutschland genießen. Daher dreht sich unser heutiger Beitrag um eine Gesetzesinitiative des Landes Brandenburg, welche schwarzen Schafen unter den Genossenschaften einen Riegel vorschieben will.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Vorzüge der DWG eG-Mitgliedschaft: jährlich geprüfte Sicherheit

Wohnungsbaugenossenschaften wie die DWG eG aus Großwallstadt genießen in Deutschland aus gutem Grund einen exzellenten Ruf. Das Fundament dieses guten Renommees bildet das besondere Geschäftsmodell mit einem zentralen und ausgewiesenen Förderzweck: die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum für die Mitglieder. Aufgrund dieses über die reine Profitorientierung hinausgehenden und auf die Förderung der Mitglieder ausgerichteten Unternehmenskonzeptes genießen Genossenschaften bei Mitgliedern – und solchen, die es werden wollen – einen hohen Vertrauensvorschuss.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.