Kategorien
Objekte

Objekte der DWG eG: Wohnen mitten im idyllischen Mümlingtal in Mömlingen

Die Wohnung oder das Haus ist für so gut wie jeden Menschen der Lebensmittelpunkt, in dem er sich sicher und geborgen fühlt. Aus diesem Grund stehen nicht nur die bezahlbaren Mieten und Kaufpreise im Zentrum der genossenschaftlichen Philosophie der DWG eG, vielmehr ist auch die Wohn- und Lebensqualität in ihren Immobilien von essenzieller Bedeutung. So hat sich die Genossenschaft aus Großwallstadt die Bereitstellung von modernem, gepflegtem und zeitgemäßem Wohnraum auf die Fahne geschrieben.

Kaum ein Objekt kommt diesem Ideal in Sachen Lebensqualität und Hochwertigkeit so nahe wie das Mehrfamilienhaus der DWG eG in Mömlingen.

Kategorien
Objekte

Objekte der DWG eG: Wohnen in parkähnlicher Umgebung in der Dümpelsmühle in Aschaffenburg

Am Wohnungsmarkt ist es eng, die Nachfrage läuft dem Angebot zunehmend davon. Das lässt die Mieten steigen – insbesondere attraktive Wohnlagen und Ballungszentren werden für Mieter dadurch häufig unbezahlbar. Die DWG eG aus Großwallstadt stellt sich dieser Entwicklung engagiert entgegen. Zu diesem Zweck hat die Genossenschaft in ihrem Einzugsbereich, der Rhein-Main-Region, einen Wohnungsbestand von etwa 380 Wohneinheiten aufgebaut. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von zeitgemäßem, kompaktem und bezahlbarem Wohnraum. Dabei bietet die DWG eG ihren Mitgliedern ausgesprochene Standortvielfalt und deckt mit ihren rund zehn Immobilien gleich vier Bundesländer von Rheinland-Pfalz über Hessen und Bayern bis Baden-Württemberg ab.

Heute führt die Entdeckungsreise durch die Immobilienwelt der DWG eG ins malerische Unterfranken, zur Dümpelsmühle in Aschaffenburg.

Kategorien
Objekte

Objekte der DWG eG: die „Mainterrassen“ in Marktheidenfeld

Als Mitglied einer Wohnungsbaugenossenschaft wohnt es sich ganz entspannt: Die Mieten sind angemessen, die Objekte gepflegt, und jeder Mieter ist aufgrund der Mitgliedschaft Miteigentümer des genossenschaftlichen Immobilienbestandes. Möchte man umziehen, weil sich beispielsweise die Lebensumstände ändern, ist jederzeit bequem und unkompliziert ein Wechsel in eine andere Wohnung der Genossenschaft möglich. So verbinden sich die Vorzüge zweier Wohnformen miteinander: die Flexibilität des Mietens und der Sicherheitsaspekt des Wohneigentums.

Aus gutem Grund ist daher genossenschaftliches Wohnen eine der beliebtesten Wohnformen in Deutschland. Dieser Popularität trägt die DWG eG mit einem kontinuierlichen Ausbau ihres Immobilienbestandes Rechnung. Die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt verfügt aktuell über rund 380 Wohneinheiten im Rhein-Main-Gebiet – und ein aktuelles Bauvorhaben in Marktheidenfeld soll zur Erweiterung der genossenschaftlich gehaltenen Immobilien beitragen. Dieses spannende neue Objekt der DWG eG steht im Fokus des heutigen Blogbeitrages: die schönen „Mainterrassen“ in Marktheidenfeld.

Kategorien
Objekte

Objekte der DWG eG: Das Victoria-Haus in Aschaffenburg

Bezahlbarer Wohnraum ist insbesondere in guten Lagen zunehmend Mangelware – und die wohnungspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung greifen bislang nicht in ausreichendem Maße, um die wachsende Nachfrage decken zu können. Vor diesem gesellschaftlichen Hintergrund hat sich die Wohnungsbaugenossenschaft DWG eG das Ziel gesetzt, der ausgeprägten Wohnraumknappheit entgegenzuwirken und die Mitglieder mit attraktiven, kompakten Wohnungen zu erschwinglichen Preisen zu versorgen. Zu diesem Zweck hat die DWG eG mit Sitz in Großwallstadt seit ihrer Gründung im Jahr 2000 einen soliden Immobilienbestand im Rhein-Main-Gebiet aufgebaut: Die rund 380 Wohneinheiten der Genossenschaft verteilen sich auf diverse Objekte in gefragten Lagen zwischen Mainz, Aschaffenburg, Marktheidenfeld und Buchen im Odenwald.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.