Kategorien
Aktuelles

DWG eG beruft Generalversammlung 2025 ein

Das genossenschaftliche Jahr hat einen klaren Höhepunkt: die Generalversammlung. Diese stellt das höchste Organ jeder Genossenschaft dar und hat eine wichtige Funktion bei der Willensbildung und Entscheidungsfindung. Auch in diesem Jahr lädt die DWG eG ihre Mitglieder herzlich zu diesem zentralen Ereignis im genossenschaftlichen Kalender ein. Die Generalversammlung ist weit mehr als nur eine formale Pflichtveranstaltung: Sie bietet den Mitgliedern die Gelegenheit, ihr Mitspracherecht wahrzunehmen und damit die Zukunft ihrer Genossenschaft aktiv mitzugestalten.

Mitwirkung in Präsenz oder online möglich

Die diesjährige Generalversammlung der DWG eG findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 11 Uhr statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich praktiziert, wird die Versammlung auch dieses Mal hybrid durchgeführt. Mitglieder können also entweder persönlich am Sitz der Genossenschaft am Seeblick 3 in 63868 Großwallstadt teilnehmen oder sich bequem online zuschalten.

Diese flexible Teilnahmemöglichkeit hat sich bewährt: Die digitale Option erleichtert die Beteiligung und fördert eine breite Mitwirkung. Die Mitbestimmung durch die Mitglieder macht einen wichtigen Grundpfeiler der genossenschaftlichen Idee und der demokratischen Struktur der Organisation aus. Die hybride Durchführung ist daher seit Jahren fest im Veranstaltungskonzept verankert.

Die Möglichkeit der digitalen Zuschaltung sorgt seit Jahren für hohe Teilnehmerzahlen bei der Generalversammlung der DWG eG.

Inhalte der Versammlung

Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder umfassend über das vergangene Geschäftsjahr informiert und in wichtige Entscheidungen eingebunden. Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr unter anderem:

  • Geschäftsbericht des Vorstands zum Jahr 2024
  • Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
  • Vorstellung und Feststellung des Jahresabschlusses 2024
  • Beschlussfassung zur Verwendung der Gewinne
  • Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder
  • Informationen und Beschlussfassung zum Prüfungsbericht

Anmeldung erforderlich

Sei es für die Präsenzveranstaltung oder die digitale Zuschaltung: Mitglieder, die teilnehmen und ihr Stimmrecht für die Mitgestaltung ihrer Genossenschaft nutzen möchten, müssen sich in jedem Fall vorher anmelden. Dies ist über folgende Wege möglich:

Die DWG eG freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch mit ihren Mitgliedern.

Die offizielle Einladung inklusive der kompletten Tagesordnung findet sich hier auf den Internetseiten der DWG eG.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.